Filmtheater Friedrichsdorf-Köppern

Filmprogramm

Filmposter Amrum

Amrum

  • Fr. 21.11., 17:00 Uhr
  • So. 23.11., 20:00 Uhr
FSK: 12 Jahre
Laufzeit: 93 Min.

Amrum, Frühjahr 1945. Seehundjagd, Fischen bei Nacht, Schuften auf dem Acker, nichts ist zu gefährlich oder zu mühsam für den 12-jährigen Nanning, um seiner Mutter in den letzten Kriegstagen zu helfen, die Familie zu ernähren.

Mit dem ersehnten Frieden kommen allerdings völlig neue Konflikte, und Nanning muss lernen, seinen eigenen Weg zu finden.

Filmposter How to make a killing

How to make a killing

  • Di. 18.11., 20:00 Uhr
  • Fr. 21.11., 20:00 Uhr
  • Sa. 22.11., 20:00 Uhr
FSK: 16 Jahre
Laufzeit: 123 Min.

Als Michel auf einer verschneiten Straße einem Bären ausweichen muss, sterben zwei Unbeteiligte, die allerdings zwei Millionen im Kofferraum zurückgelassen haben. Zusammen mit seiner Frau Cathy, die genug Krimis gelesen hat, überlegt Michel, was man für das viele Geld kaufen kann und wie man die Leichen am besten verschwinden lässt. Sie gehen dabei ähnlich dilettantisch vor, wie die Dorfpolizei in diesem Fall ermitteln wird.

Die wunderbar absurde, schwarze Komödie ist eine unterhaltsame Mischung aus winterlichem FARGO und EBERHOFER-Dorfkrimi – mit skurrilen Figuren, sich überschlagenden Wendungen, viel Honig und einer Swingerclubnacht als fadenscheiniges Alibi.

Filmposter Maria Reiche - das Geheimnis der Nazca Linien

Maria Reiche - das Geheimnis der Nazca Linien

  • Mo. 17.11., 20:00 Uhr
  • Sa. 22.11., 17:00 Uhr
  • Di. 25.11., 20:00 Uhr
FSK: 6 Jahre
Laufzeit: 99 Min.

Peru in den 1930er Jahren: Während sich in Europa der Faschismus ausbreitet, verdient sich die junge Dresdnerin Maria Reiche (Devrim Lingnau) als Mathematiklehrerin in der Hauptstadt Lima. Doch ihre wahre Berufung wartet weiter südlich der kosmopolitischen Metropole, in der Wüste von Nazca. Der französische Archäologe Paul (Guillaume Gallienne) überredet Maria, für ihn einige Schriftstücke zu übersetzen, von denen er sich Hinweise auf ein uraltes Kanalsystem in der Gegend erhofft. Stattdessen stoßen sie mitten in der staubigen Einsamkeit auf eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte: gigantische, mit mathematischer Präzision in den Sand gescharrte Linien und Figuren, die Maria sofort in ihren Bann ziehen.

Nahezu besessen davon, das Geheimnis der Geoglyphen zu ergründen, ist sie bereit, ihr bisheriges Leben, ihre Liebe und ihre Arbeit als Lehrerin hinter sich zu lassen. Allein auf sich gestellt widmet sich Maria fortan mit unerschütterlichem Einsatz der Erforschung und dem Erhalt der Nazca-Linien … auch gegen den Widerstand der Mächtigen Perus..

Filmposter Franz K

Franz K.

  • So. 23.11., 17:00 Uhr
  • Mi. 26.11., 20:00 Uhr
FSK: 16 Jahre
Laufzeit: 127 Min.

Prag, Anfang des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka ist zerrissen zwischen der Autorität des fordernden Vaters, der Routine im Versicherungsbüro und der stillen Sehnsucht nach künstlerischer Entfaltung. Während seine Texte erste Leser finden, beginnt die Reise eines jungen Mannes, der sich nach Normalität sehnt, jedoch den Widersprüchen des Lebens begegnet, dabei Literaturgeschichte schreibt und sich immer wieder Hals über Kopf verliebt. Getrieben von Liebe, Fantasie und dem Wunsch nach Respekt, unterstützt von seinem Freund und Verleger Max Brod, entfaltet sich das ebenso berührende wie skurrile Porträt eines der faszinierendsten Denker der Moderne. Ein Film wie Kafkas Werk selbst: überraschend, poetisch, unvergesslich.

Eine der bedeutendsten zeitgenössischen Filmemacherinnen, die oscarnominierte Regisseurin Agnieszka Holland (u.a. GREEN BORDER, HITLERJUNGE SALOMON) wirft mit FRANZ K. einen einzigartigen Blick auf das Leben Kafkas. Entstanden ist ein fesselndes Kaleidoskop rund um den weltberühmten Schriftsteller, inspiriert von seinem Leben, seinem Werk, seiner Fantasie – über einen Menschen, der seiner Zeit auf faszinierende Weise weit voraus war.

Filmposter Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum

Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum

  • Sa. 22.11., 15:00 Uhr
  • So. 23.11., 15:00 Uhr
FSK: 0 Jahre
Laufzeit: 79 Min.

Wie jedes Jahr freuen sich die neugierige Maus Lea und ihre Familie auf ein gemütliches Weihnachtsfest. Doch ausgerechnet kurz vor Heiligabend wird die Ruhe gestört, als sich unerwartet Menschen in ihrem Haus niederlassen: Mikkel und seine Familie haben das seit Langem leer stehende Anwesen geerbt, in dem sie nun gemeinsam die Feiertage verbringen wollen.

Fest entschlossen, den Eindringlingen einen Strich durch die Rechnung zu machen, fahren die kleinen Nager sämtliche Geschütze auf, um sie davonzujagen – während sich zwischen Lea und Mikkel inmitten des Chaos eine echte Freundschaft entwickelt.

  • Mi.19.11. / Do.20.11. / Mo.24.11. : keine Vorstellungen
  • Eintrittspreise : 17.00 & 20.00 Uhr : 11.--€ ; 15.00 Uhr : 8.-- € , keine Ermäßigungen und Zuschläge, keine Kartenzahlung.
  • Sie finden unser Kino direkt an der Hauptstraße in der Ortsmitte von Friedrichsdorf-Köppern - von Bad Homburg kommend auf der rechten Straßenseite, von Friedberg kommend auf der linken Straßenseite
  • Reservierte Karten bitte 30 Minuten bis spätestens 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn abholen.
  • Reservierungen sind ausschließlich telefonisch unter 06175-1039 möglich.
  • Innerhalb der Kinoräumlichkeiten ist das Fotografieren verboten.
  • Mitgebrachte Trink- und Esswaren sind nicht gestattet.
Programmänderungen vorbehalten